Hast du dich auch schon gefragt, wofür der Plastikzaun an der Seftigenstrasse beim Spital und Altersheim Belp genau ist?
In diesem Kurs erfährst du es!
Im Frühling wandern Amphibien wie Kröten und Frösche zu Gewässern, wo sie sich fortpflanzen. Du lernst ihre Lebensweise und Eigenarten vom Teich bis in den Wald kennen. Und auf dem Weg vom Weiher zum Predigerplatz begegnen dir sicher noch viele andere Tiere, welche im Wald leben und zu denen du einiges erfahren kannst!
Inkl: Führung
Mitnehmen: Waldtaugliche Kleidung, gute Schuhe, Sonnen- oder Regenschutz sowie Znüni und Getränk im Rucksack
Begleitung: Für diesen Kurs suchen wir eine Begleitperson. Bitte melden Sie sich bei Interesse beim Ferienpass.
Kursort: Längenbergwald "Cholholz", 3123 Belp
Treffpunkt: 8.30 Uhr beim Weiher vom Spital und Altersheim Belp, Seftigenstrasse 89/91, 3123 Belp (Kursschluss um 11.30 Uhr beim Predigerplatz, Predigtplatz 1, Belp)
Leitung: Stefan Steuri, Ranger und Tierpfleger
Ferienpass Frühling 2021
-
1. Durchführung
- Di. 13. April 08:30 - 11:30
Alter 5 - 8 JahreTeilnehmer 8 - 25 TeilnehmerKosten 20.00 CHFTreffpunkt Spital und Altersheim Belp, Seftigenstrasse 89/91, 3123 BelpFür diesen Kurs suchen wir eine Begleitperson. Bitte melden Sie sich bei Interesse beim Ferienpass.