Abenteuer Höhlenforscherlager

Möchtest du selber eine Höhle erforschen, neue Höhlengänge entdecken und dich in eine Höhle abseilen? Dann sind diese zwei Tage genau das richtige für dich!

  • Abenteuer
  • Ausflug
  • Mehrtägig
  • Natur

Das Stockhorngebiet ist voller Höhlen. Doch wie sind diese entstanden? Während den zwei Tagen im Stockhorngebiet lernst du, wie Höhlenforscher*innen arbeiten, du wirst Höhleneingänge suchen und die gefundenen Höhlen erforschen. Als Höhepunkt wirst du nach guter Ausbildung und betreut durch Höhlenforscher sogar einen Höhlenschacht abseilen.


Inkl: Komplettes Höhlenforschermaterial (Helm mit Licht, Handschuhe, Knieschoner und technisches Material), Fahrt mit der Stockhornbahn Erlenbach i.S.-Chrindi retour, Nachtessen, Übernachtung im Massenlager und Frühstück im Berggasthaus Oberstockenalp

Mitnehmen: Robuste, dem Wetter angepasste Kleidung, die schmutzig werden darf, Trekkingschuhe, Sonnen- und Regenschutz, Picknick für 2 Tage (Mittagessen), Wasserflasche, Tagesrucksack, Hausschuhe, Schlafsack, Toilettenartikel, Taschenlampe (im Schlafsaal ist kein Licht) und persönliche Utensilien (Das Gepäck kann mit einer Transportbahn gefahren werden)

Wichtig: Das Camp findet bei jedem Wetter statt. Nach der definitiven Kursbestätigung folgen detailliertere Informationen.

Hinweis: An diesem Lager nehmen auch Kinder anderer Ferienpässe teil.

Kursort: Am Stockhorn, Berggasthaus Oberstockenalp, 3762 Erlenbach i.S.

Treffpunkt: Talstation Stockhornbahn, Kleindorf 338A, 3762 Erlenbach i.S.

Leitung: Amanda Beeler, Raphael Pauli, zertifizierte Höhlenführer

www.hoehlentouren-schweiz.ch

info@hoehlentouren-schweiz.ch

Kontakt: 079 587 32 22

Ferienpass Sommer 2024

Die Wunschphase ist jetzt bis am 19. Juni 2024 aktiv.
Die Buchungsphase beginnt am 24. Juni 2024.
Eine Buchung kostet 5.00 CHF pro Person. Diese Administrationsgebühr ist im Kurspreis inbegriffen.
  • 1. Durchführung

    • Mo. 8. Juli 09:00 - Di. 9. Juli 17:30
    Alter 8 - 13 Jahre
    Teilnehmende 9 - 14 Teilnehmende
    Kosten 194.00 CHF
    Treffpunkt Talstation Stockhornbahn

    Kurs A

    Jetzt anmelden. Anmelden
  • 2. Durchführung

    • Do. 18. Juli 09:00 - Fr. 19. Juli 17:30
    Alter 8 - 13 Jahre
    Teilnehmende 9 - 14 Teilnehmende
    Kosten 194.00 CHF
    Treffpunkt Talstation Stockhornbahn

    Kurs B

    Jetzt anmelden. Anmelden
  • 3. Durchführung

    • Mo. 5. August 09:00 - Di. 6. August 17:30
    Alter 8 - 13 Jahre
    Teilnehmende 9 - 14 Teilnehmende
    Kosten 194.00 CHF
    Treffpunkt Talstation Stockhornbahn

    Kurs C

    Jetzt anmelden. Anmelden